Bio Schwarzkümmelöl - gefiltert 600_mg Thymochinon
Bio Schwarzkümmelöl - gefiltert 600_mg Thymochinon
Bio Schwarzkümmelöl gefiltert aus original ägyptischer Nigella Sativa Saat. Der Thymochinon Gehalt liegt hier bei durchschnittlich 600 mg / 100g und das Öl ist angenehm mild im Geschmack. Das Schwarzkümmelöl ist kaltgepresst aus erster Kaltpressung unter 36 Grad. Das Pressung erfolgt nach dem Thymochinon-Safe Verfahren um einen maximalen Thymochinon Gehalt der Saat zu gewährleisten.
Ausverkauft
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Hoher Thymochinon Gehalt
Hoher Thymochinon Gehalt
Wir testen unsere Schwarzkümmelöle regelmäßig in zertifizierten Laboren auf die Inhaltsstoffe und Thymochinon Gehalt
Frischegarantie
Frischegarantie
Das Schwarzkümmelöl wird bei uns regelmäßig und laufend frisch gepresst.
Wir haben keine Lagerware, da es auf die Frische beim Schwarzkümmelöl
ankommt. Die garantieren wir.
Thymochinon-Safe Verfahren
Thymochinon-Safe Verfahren
Wir setzen auf das Thymochinon-SAFE Verfahren. Damit erhalten Sie mit einem schonendem Herstellungsverfahren das beste Schwarzkümmelöl.
Schwarzkümmelöl & Thymochinon
Schwarzkümmelöl: Ein Allrounder für Gesundheit und Wohlbefinden
Schwarzkümmelöl, gewonnen aus den Samen der *Nigella Sativa*, gilt als wertvolles Naturprodukt mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Das kaltgepresste Öl überzeugt durch seine einzigartige Zusammensetzung aus ungesättigten Fettsäuren, ätherischen Ölen (Thymochinon) und sekundären Pflanzenstoffen. Es wird seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde geschätzt und findet sowohl innerlich als auch äußerlich Anwendung.
Gesundheitliche Vorteile & Anwendungen
1. Entzündungshemmend und immunstärkend:
Dank des Wirkstoffs Thymochinon hat Schwarzkümmelöl entzündungshemmende Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken. Studien deuten darauf hin, dass es bei allergischen Beschwerden, wie Heuschnupfen oder Asthma, unterstützend wirken kann.
2. Förderung der Verdauung:
Die enthaltenen ätherischen Öle können Verdauungsbeschwerden wie Blähungen lindern und die Darmgesundheit fördern.
3. Haut- und Haarpflege:
Äußerlich angewendet, spendet Schwarzkümmelöl Feuchtigkeit, fördert die Regeneration der Haut und kann bei Hautproblemen wie Akne oder Neurodermitis helfen. Als Haarpflegeöl stärkt es die Haarstruktur und beugt Haarbruch vor.
4. Unterstützung bei chronischen Beschwerden:
Einige Untersuchungen legen nahe, dass Schwarzkümmelöl bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder Autoimmunerkrankungen eine positive Wirkung entfalten kann.
Verzehrempfehlung Erwachsene:
1–2 Teelöffel oder bis zu einem halben Esslöffel täglich. Das Öl kann pur eingenommen oder in Speisen integriert werden. Besonders gut passt es zu Salaten, Dips oder als Zugabe zu warmen Gerichten – jedoch sollte es nicht erhitzt werden, um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten.
Kinder:
Eine kleinere Dosierung, angepasst an das Alter.
Schwangere:
Der Verzehr wird nicht empfohlen, da Schwarzkümmelöl eine kontraktionsfördernde Wirkung haben könnte.
Lagerung & Haltbarkeit
Um die Qualität von Schwarzkümmelöl zu bewahren, ist eine korrekte Lagerung entscheidend:
Lagerung:
Bewahren Sie das Öl an einem kühlen, dunklen Ort auf. Geöffnete Flaschen sollten im Kühlschrank gelagert werden, um den Oxidationsprozess zu verlangsamen.
Haltbarkeit:
Ungeöffnet hält Schwarzkümmelöl bis zu 9 Monate. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 4–5 Monaten aufgebraucht werden, da es mit Sauerstoff reagiert und an Wirksamkeit verliert.
10 Jahre Erfahrung

Qualität & Zertifiziert
nigellapur heisst: 10 Jahre Erfahrung, mehrere Ölmüller mit u.a. Meisterausbildung und Leidenschaft für das Handwerk. Wir sind
Bio zertifiziert und garantieren erstklassiges Schwarzkümmelöl.