Zum Inhalt springen

Bestellungen ab 50 Euro sind bei uns Versandkostenfrei

Was unsere Kunden sagen

Britta S.

⭐⭐⭐⭐⭐

Ich nutze das Schwarzkümmelöl schon seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden mit Geschmack und Wirkung. Es hilft mir gegen meine chronischen Allergien.

Renate H.

⭐⭐⭐⭐⭐

Danke liebes nigellapur Team für die Beratung und schnelle Zusendung. Ich nutze Euer Öl vorwiegend zum Kochen.

Tom K.

⭐⭐⭐⭐⭐

Habe schon viele ausprobiert, aber das Bio Schwarzkümmelöl von Euch ist super. Nach zwei Wochen fühlte ich schon Verbesserungen und hatte weniger Magen-Darm Probleme.

Birgit

⭐⭐⭐⭐⭐

Schmeckt frisch und hat eine tolle schwarze Farbe.

Manfred H.

⭐⭐⭐⭐⭐

Ich empfehle Euch gern weiter.

Schwarzkümmelöl & Thymochinon

Schwarzkümmelöl: Ein Allrounder für Gesundheit und Wohlbefinden

Schwarzkümmelöl, gewonnen aus den Samen der *Nigella Sativa*, gilt als wertvolles Naturprodukt mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Das kaltgepresste Öl überzeugt durch seine einzigartige Zusammensetzung aus ungesättigten Fettsäuren, ätherischen Ölen (Thymochinon) und sekundären Pflanzenstoffen. Es wird seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde geschätzt und findet sowohl innerlich als auch äußerlich Anwendung.

Gesundheitliche Vorteile & Anwendungen

1. Entzündungshemmend und immunstärkend:

Dank des Wirkstoffs Thymochinon hat Schwarzkümmelöl entzündungshemmende Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken. Studien deuten darauf hin, dass es bei allergischen Beschwerden, wie Heuschnupfen oder Asthma, unterstützend wirken kann.

2. Förderung der Verdauung:
Die enthaltenen ätherischen Öle können Verdauungsbeschwerden wie Blähungen lindern und die Darmgesundheit fördern.

3. Haut- und Haarpflege:

Äußerlich angewendet, spendet Schwarzkümmelöl Feuchtigkeit, fördert die Regeneration der Haut und kann bei Hautproblemen wie Akne oder Neurodermitis helfen. Als Haarpflegeöl stärkt es die Haarstruktur und beugt Haarbruch vor.

4. Unterstützung bei chronischen Beschwerden:

Einige Untersuchungen legen nahe, dass Schwarzkümmelöl bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder Autoimmunerkrankungen eine positive Wirkung entfalten kann.

Verzehrempfehlung Erwachsene:

1–2 Teelöffel oder bis zu einem halben Esslöffel täglich. Das Öl kann pur eingenommen oder in Speisen integriert werden. Besonders gut passt es zu Salaten, Dips oder als Zugabe zu warmen Gerichten – jedoch sollte es nicht erhitzt werden, um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten.

Kinder:

Eine kleinere Dosierung, angepasst an das Alter.


Schwangere:

Der Verzehr wird nicht empfohlen, da Schwarzkümmelöl eine kontraktionsfördernde Wirkung haben könnte.

Lagerung & Haltbarkeit
Um die Qualität von Schwarzkümmelöl zu bewahren, ist eine korrekte Lagerung entscheidend:

Lagerung:
Bewahren Sie das Öl an einem kühlen, dunklen Ort auf. Geöffnete Flaschen sollten im Kühlschrank gelagert werden, um den Oxidationsprozess zu verlangsamen.

Haltbarkeit:
Ungeöffnet hält Schwarzkümmelöl bis zu 9 Monate. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 4–5 Monaten aufgebraucht werden, da es mit Sauerstoff reagiert und an Wirksamkeit verliert.

10 Jahre Erfahrung

nigellapur - Naturmiddel UG

Qualität & Zertifiziert

nigellapur heisst: 10 Jahre Erfahrung, mehrere Ölmüller mit u.a. Meisterausbildung und Leidenschaft für das Handwerk. Wir sind
Bio zertifiziert und garantieren erstklassiges Schwarzkümmelöl.