Fragen & Antworten
Fragen & Antworten zu Schwarzkümmelöl und Thymochinon
Was macht unser Schwarzkümmelöl so besonders?
Was macht unser Schwarzkümmelöl so besonders?
Wir wählen die original ägyptische Nigella Sativa Saat sehr sorgfältig nach hohem und sehr hohem Thymochinon Gehalt aus. Zweites und mindestens genauso wichtiges Kriterium für eine Spitzenqualität ist die schonende Kaltpressung unter 32-36 Grad.
Sie bekommen als Kunde immer sehr frisch gepresstes Schwarzkümmelöl, da nur bei frischem Öl die Nährstoffe maximal verfügbar sind für Ihren Körper.
Gesundheitliche Vorteile
Gesundheitliche Vorteile
Schwarzkümmelöl wirkt entzündungshemmend, antioxidativ und immunstärkend, dank seines Wirkstoffs Thymochinon. Es kann bei Allergien, Verdauungsbeschwerden und Hautproblemen wie Akne oder Neurodermitis unterstützen. Zudem wird ihm eine positive Wirkung auf das allgemeine Wohlbefinden und die Linderung chronischer Beschwerden wie Arthritis nachgesagt. Schwarzkümmelöl kann innerlich eingenommen oder äußerlich auf Haut und Haare aufgetragen werden.
Thymochinon Gehalt
Thymochinon Gehalt
Was bestimmt den Thymochinon Gehalt eines Schwarzkümmelöls?
Herkunft und Sorte der Pflanze: Regionale Unterschiede (Klima, Anbauart, etc.) im Anbau beeinflussen den Gehalt.
Ernte und Lagerung: Reifegrad und Lagerbedingungen der Samen spielen eine Rolle bei der Höhe des Thymochinon Gehaltes.
Herstellungsverfahren: Kaltgepresstes Schwarzkümmelöl bewahrt mehr Thymochinon, während Hitze oder chemische Prozesse den Wirkstoff reduzieren können.
Mischungen und Reinheit: Sortenreines Öl hat einen stabileren Gehalt, während Mischungen zu Schwankungen führen können.
Qualitativ hochwertiges, kaltgepresstes Öl bietet in der Regel einen höheren Thymochinon-Gehalt.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Für Erwachsene wird eine tägliche Einnahme von 1–2 Teelöffeln empfohlen. Kinder sollten deutlich weniger konsumieren, angepasst an ihr Alter. Schwangere sollten Schwarzkümmelöl meiden, da es eine kontraktionsfördernde Wirkung haben könnte. Das Öl kann pur eingenommen oder in Speisen wie Salaten und Dips verwendet werden, sollte aber nicht erhitzt werden.
Entzüngungshemmende Eigenschaften
Entzüngungshemmende Eigenschaften
Schwarzkümmelöl enthält Thymochinon, das nachweislich entzündungshemmend wirkt und bei (chronisch) entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, Darm, Allergien oder Asthma hilfreich sein kann. (Quelle: Studie Uni Freiburg)
Unterschied BIO und "nicht-Bio"
Unterschied BIO und "nicht-Bio"
Der Unterschied ist wie bei unserem Gemüse im Supermarkt. Es gibt das "normale" Gemüse aus konventionellem Anbau und Bio Gemüse. Im konventionellem Anbau dürfen andere Mittel zum Schutz der Saat eingesetzt werden. Beide Arten des Anbaus unterliegen strengen Vorschriften, die von der EU festgelegt und regelmässig kontrolliert werden.