Thymochinon-Safe-Verfahren

Was verbirgt sich hinter dem Thymochinon-Safe-Verfahren?
Hier sind die wichtigsten Schritte zusammengefasst, die ein Schwarzkümmelöl in Premiumqualität möglich machen:
Auswahl der Saat:
Schwarzkümmel ist nicht gleich Schwarzkümmel. Wir setzen ausschliesslich auf die Original Nigella Sativa Saat. Dabei achten wir sowohl bei der Bio Qualität, als auch der konventionell angebauten Saat auf beste Qualität, Anbaugebiete und Lieferanten.
Kaltpressung:
Wir pressen die Schwarzkümmelsaat ausschließlich kalt bei 32-36 Grad. Ausserdem bieten wir nur Öl aus 1. Kaltpressung. Zur Info: Es gibt Anbieter, die die Saat auf über 50 Grad erhitzen, um mehr Öl aus der Saat herauszupressen und sogar den Presskuchen noch einmal in einem zweiten Pressvorgang pressen, für noch mehr Öl. Natürlich leidet die Qualität des Schwarzkümmelöls darunter. Wir möchten echte Premiumqualität und daher lehnen wir solche industriell geprägten Verfahren ab!
Abfüllung:
Direkt nach dem wir das Öl gepresst haben, wird es unter Ausschluss von Sauerstoff zur Abfüllung gebracht und in Flaschen gefüllt. Innerhalb von Minuten ist das Schwarzkümmelöl in der Flasche und vor Sauerstoff und Licht geschützt.
Versand:
Wir haben kein Lager. Das Schwarzkümmelöl wird von der Menge nur soviel gepresst, wie wir Bestellungen bekommen. Ein Versand erfolgt somit unmittelbar nach Abfüllung in die Flaschen. Nur so ist die Frische garantiert.
Mit diesem Verfahren kann das wichtige ätherische Öl -Thymochinon in seiner Qualität und Wirkung auf dem Weg zu unseren Kunden erhalten werden.